Nachrichten
Bethel beim Kirchentag 2025
Der Evangelische Kirchentag kehrt 2025 mit rund 2.000 kulturellen, spirituellen und gesellschaftspolitischen Einzelveranstaltungen zum vierten Mal in seine Gründungsstadt Hannover zurück. Erwartet werden zehntausende Teilnehmende. Einen spannenden Anteil an dem Programm haben wieder die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.
Insgesamt 14.000 Teile haben die sechs Puzzles, an denen sich die Besucherinnen und Besucher des 39. Evangelischen Kirchentags in Hannover versuchen dürfen – passend zum diesjährigen Motto »mutig – stark – beherzt«. Am Bethel-Stand sind »Tüftler« eingeladen, die Puzzles im Format 1,20 × 2 Meter in einer Gemeinschaftsaufgabe fertigzustellen. Sie bekommen dazu eine Tüte mit jeweils 24 Puzzleteilen, die anschließend in das große Ganze eingesetzt werden. »Wir wollen dazu anregen, gemeinsam an etwas zu arbeiten und dabei ins Gespräch zu kommen«, erklärt Karin Bormann-Voss, stellvertretende Leiterin der Abteilung PR Information in der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit
Bethel. »Das Puzzle soll das Leben in der Gesellschaft symbolisieren: Wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt, funktioniert das große Ganze.« Die Bildmotive der Puzzles bleiben bis zum Kirchentag streng geheim.
Donnerstag, 1. Mai
- Gottesdienst feiern | Gottesdienst – inklusiv
Titel: Mehr Einfälle als Anfälle
Zeit: 11.00 –12.00 Uhr
Ort: Neuapostolische Kirche Hannover-Süd, Garkenburgstraße 3, Döhren-Wülfel
Durchführung: Pastorin Birte Schwarz, Pastorin Nicole Frommann,
Pastor Manuel Pieper, Pastorin Gitte Höppner - Workshop »Glaubensorte – Sehnsuchtsorte – in der Kirche oder wo ganz woanders?«
Zentrum Spirituell leben
Zeit: 13.00 –14.30 Uhr
Ort: Kath. Familienbildungsstätte, 3. Etage, Raum 2, Goethestraße 31
Durchführung: Diakon Eckhard Vossiek & Diakonin Dr. Kathrin Sundermeier
Freitag, 2. Mai
- Bibelarbeiten am Freitag | Dialogbibelarbeit
Zeit: 9.30 –10.30 Uhr
Ort: Neuapostolische Kirche Hannover-Süd, Garkenburgstr. 3, Döhren-Wülfel
Durchführung: Nils Lorenz & Pastorin Andrea Wagner-Pinggéra - Workshop »Inklusive Andacht? Leicht gemacht!« – gemeinsam eine Andacht vorbereiten und feiern
Zentrum Spirituell leben
Zeit: 17.00 –18.30 Uhr
Ort: Tagungshaus Kath. Akademie, 2. Etage, Raum 2.9, Platz an der Basilika 3
Durchführung: Diakon Niklas Kreppel & Diakonin Lea Beinke - Diakonisches Feierabendmahl
Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Stiftskirche des Stephansstift, Kirchröder Straße, Hannover-Buchholz-Kleefeld
Durchführung: Diakonin Friederike Beuter, Diakonin Janina Förster, Diakonin Miriam Marten und weitere Menschen aus drei diakonischen Gemeinschaften
Samstag, 3. Mai
- Jugendgottesdienst »Freiwillige sind mutig, stark, beherzt!«
Zeit: 13.30 –14.30 Uhr
Ort: Expo-Dach, Pavillon 35, Messegelände
Durchführung: Diakonin Sylvia Waltking - Workshop »How to talk about … – Sprachfähigkeit in Glaubensfragen«
Zentrum Glaube im Gespräch
Zeit: 17.00 –18.30 Uhr
Ort: Volkshochschule, 2. OG, Raum 224, Burgstraße 14
Durchführung: Diakonin Milena Bock & Diakon Thomas Roth