
Für Menschen da sein
Unsere Vision ist das selbstverständliche Zusammenleben, das gemeinsame Lernen und Arbeiten aller Menschen in ihrer Verschiedenheit.

Für Menschen da sein: Das ist der Auftrag Bethels seit der Gründung 1867. Heute engagieren sich die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel in vielen Bundesländern für behinderte, kranke, alte oder benachteiligte Menschen. Bethel ist eine der größten diakonischen Einrichtungen Europas. In über 150 Jahren ist ein vielfältiges Netz der Hilfe entstanden. Zu ihm gehören Assistenz- und Pflegeleistungen in der eigenen Häuslichkeit, besondere Wohnformen, Pflegeeinrichtungen, Kliniken und Hospize, Angebote zur Teilhabe an Bildung, Rehabilitation und Arbeit sowie Schulen, Ausbildungsstätten und Hochschulen.
Mit Herz und Knowhow setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, um Menschen zu betreuen und zu fördern, sie zu beraten oder zu behandeln. So ist Bethel bis heute: diakonisch geprägt, sozial engagiert.
Bethel auf einen Blick
Wer wir sind, was wir tun

Gesund oder krank, mit Behinderungen oder ohne - in Bethel sind wir überzeugt, dass alle Menschen zusammen leben, lernen und arbeiten können - so verschieden sie auch sind.
Die wichtigsten Zahlen und Fakten
-
Etwa 24.000 Mitarbeitende
-
Um die 300 Standorte
-
Vertreten in 8 Bundesländern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
Unsere Angebote und Dienste
Diakonisch geprägt, sozial engagiert

Verbund kirchlicher Stiftungen
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind ein Verbund der fünf rechtlich selbstständigen Stiftungen

Tatkräftige Nächstenliebe
Das Wort Bethel kommt aus dem Hebräischen und heißt „Haus Gottes“. Unser Name ist gleichzeitig Leitmotiv unseres Handelns. Jeden Tag setzen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das christliche Gebot der Nächstenliebe in die Tat um – in Berlin, in Bielefeld und an vielen anderen Orten.
Bethel ist als gemeinnütziges, mildtätiges und kirchlichen Zwecken dienendes Unternehmen anerkannt. Wir sind eine kirchliche Stiftung privaten Rechts und stehen unter der Stiftungsaufsicht der Ev. Kirche von Westfalen.