Carsten Linn und Julia Dreyer gehen auf einer Brücke durch die Natur

Menschennah | Geschichten aus Bethel

Wenn Amor genau zielt

Auch wenn sich immer mehr Paare über Social Media oder Online-Dating- Plattformen kennenlernen, gibt es sie noch: die romantischen Kennenlern- Geschichten aus der Offline-Welt. Carsten Linn und Julia Dreyer hat der Zufall im Restaurant zusammengeführt. Mittlerweile sind sie seit mehr als zwei Jahren zusammen.

„Und wir sind immer noch so verliebt wie am ersten Tag“, schwärmt das Liebespaar aus Bielefeld- Bethel. Seitdem tragen die beiden ihr persönliches Glücksdatum an einem Schlüsselanhänger in Herzform immer bei sich. „An Julia mag ich ihr Lachen und ihre gute Laune“, verrät Carsten Linn, der die „Blumen“ prompt von seiner Freundin zurückbekommt: „Carsten ist nett und lustig – auch wenn er mich manchmal neckt.“ 

»Am Valentinstag hat es zwischen uns gefunkt«
Carsten Linn und Julia Dreyer

Kennengelernt haben sich der 51-Jährige und die 39-Jährige dort, wo sie sich auch heute noch gerne zusammen aufhalten: am Bethel-Eck. „Ich saß im Restaurant allein am Tisch und wollte mir etwas zu essen bestellen“, erzählt Julia Dreyer. „Plötzlich kam Carsten auf mich zu und fragte ganz freundlich, ob er sich zu mir setzen dürfe.“ Eine Frage, die so einfach ist und doch so viel Überwindung kostet. „Er war ein netter und gutaussehender Mann – da habe ich spontan Ja gesagt“, erinnert sich Julia Dreyer. Beim Essen wurden dann nicht nur erste Nettigkeiten ausgetauscht, sondern auch Nummern – Liebe geht eben durch den Magen. 

Seitdem vergeht kein Tag, an dem die beiden nicht mindestens miteinander telefonieren. Mehrmals in der Woche besuchen sich Carsten Linn und Julia Dreyer auch gegenseitig in ihren Wohnungen, die im Herzen der Ortschaft Bethel nur einen Katzensprung voneinander entfernt liegen. 

Während der gebürtige Sauerländer im Hauswirtschaftsteam der Neuen Schmiede arbeitet, gestaltet die Bielefelderin in der Werkstatt Hiram Teelichter aus Holz. Nach der Arbeit freuen sich beide auf die gemeinsame Zeit: „Wir spielen gerne das Kartenspiel „Elfer raus“, kochen zusammen, helfen uns gegenseitig im Haushalt oder fahren zum Bummeln in die Stadt.“ 

Der Frühling steigert bei dem Paar auch die Vorfreude auf den gemeinsamen Sommerurlaub. Mit der Reiseschmiede geht es an die Nordsee. „Endlich wieder ans Meer und barfuß durch den Sand laufen. Wir werden die Zeit zusammen genießen“, sagt Carsten Linn. 

Deutlich wetterunabhängiger ist da ein anderes Hobby des Paares. Beide gehen gerne zum Tanzen in die Disko Nr. 7, ein Freizeitangebot der Neuen Schmiede. Obwohl dort über die „Liebespost“ auch mit anderen Menschen geflirtet werden kann, gibt es für jegliche Avancen eine klare Absage: „Wir flirten nicht, denn wir sind glücklich vergeben.“ 

Nach zwei Jahren Beziehung haben die Musik- Fans daher auch den nächsten Schritt gewagt: Beim ABBA-Musical in der Stadthalle Bielefeld ging Carsten Linn vor seiner Freundin auf die Knie und machte ihr einen Antrag – mit ihrer Antwort zögerte Julia Dreyer keine Sekunde. „Wir wollen bald heiraten, und unsere Eltern haben auch schon ihr Einverständnis dazu gegeben.“ 

Text: Simon Steinberg | Fotos: Matthias Cremer 

Diese Geschichte einfach gesprochen

Carsten Linn und Julia Dreyer lernten sich zufällig im Restaurant am Valentinstag vor zwei Jahren kennen. Seitdem sind sie ein Paar und immer noch verliebt. Sie verbringen viel Zeit miteinander, spielen Kartenspiele, kochen oder gehen tanzen. Vor Kurzem verlobten sie sich beim ABBA-Musical und planen zu heiraten.

Menschennah

Weitere Geschichten aus Bethel

Themen | Epilepsie, Arbeiten in Bethel, Bielefeld

Aus der Werkstatt auf den ersten Arbeitsmarkt

Aus der Werkstatt auf den ersten Arbeitsmarkt
Gereon Klein hält Marie-Luise Gerhold im Arm und lächelt sie liebevoll an.

Themen | Behindertenhilfe, Bielefeld

Er führt sie, und sie führt ihn: Gemeinsam geht’s

Er führt sie, und sie führt ihn: Gemeinsam geht’s
Daniel Heinzmann und Philip Fengler schauen sich ein Stück Holz an.

Themen | Arbeiten in Bethel, Bielefeld

Aus dem gleichen Holz geschnitzt

Aus dem gleichen Holz geschnitzt

Themen | Hospiz, Dortmund

„Hier bin ich lebendiger geworden“

„Hier bin ich lebendiger geworden“
Anton im Krankenhausbett

Themen | Krankenhaus, Bielefeld

Wärme und Liebe ergänzen die Therapie

Wärme und Liebe ergänzen die Therapie

Pressekontakt

Presse + Kommunikation

Sie suchen Hilfe?

Sie oder eine angehörige Person sind auf Hilfe oder Begleitung angewiesen und suchen Unterstützung?

Sie möchten helfen?

In Bethel gibt es viele Möglichkeiten selber zu helfen. Wir freuen uns über jede Unterstützung!